von Patrick Baumann | Bücher & Videos, Training |
Ich wurde gestern darauf hingewiesen, dass ich schon lange nichts mehr geschrieben habe. Ich dachte, es merkt keiner – umso schöner, dass doch… Micha, der hier ist für Dich!
Mir wurden kürzlich die Youtube-Videos von Mike Page empfohlen (edit: Danke, Uta!). Er ist BCA-geprüfter Pool-Trainer in Fargo, North Dakota, USA (und ist übrigens der Erfinder des schönen Trainingsspiels Fargo). Besonders dieses Video ist klasse:
Wenn Du auf den "Play“-Button klickst, wird das Video von Youtube geladen und gestartet und es werden Informationen an Youtube gesendet. Nähere Informationen erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. If you click on the "Play" button, the video will be loaded and started from YouTube and information will be sent to YouTube. Further information can be found in my privacy policy.
Schaut Euch auch seine anderen Videos an! Das ist echt gutes Zeug.
von Patrick Baumann | Training |
Viele von Euch suchen Seiten, auf denen man Übungen und Tipps zum Trainieren findet. Man kann sich natürlich Übungen ausdenken, aber es gibt auch unzählige Quellen im Netz. Ich habe mal meine Bookmarks durchforstet und führe nachfolgend einige Seiten auf, die gutes Trainingsmaterial bereithalten.
(mehr …)
von Patrick Baumann | Training |
Der folgende Text ist die geänderte Version eines Handouts, dass ich für Jugendliche erstellt habe, die zur Deutschen Meisterschaft fahren. Der Leitfaden umfasst nicht das regelmäßige Training, dass Euer Spielvermögen verbessert. Es geht um die direkte Vorbereitung auf ein Turnier, wenige Tage / Wochen davor.
(mehr …)
von Patrick Baumann | Training |
Heute habe ich im hochgeschätzten Berliner Tagesspiegel zum bestimmt 20. Mal von Snooker als der „schwierigsten“ Billarddisziplin gelesen. Ich kann es nicht mehr hören!
(mehr …)
von Patrick Baumann | Training |
Vor einer Woche habe ich darüber geschrieben, dass die Grundtechniken immer wieder ausschlaggebend für den Erfolg sind. Anfänger begreifen das schnell – sie können noch kaum etwas und wollen gerade die Grundtechniken lernen. Viel schwieriger haben es fortgeschrittene Spieler: Sie können sich mit Unsauberkeiten in der Grundtechnik trotzdem gut behaupten. Bei richtig schwierigen Situationen fehlt die Technik dann aber. Technik heißt übrigens nicht nur Stand und Stoß, sondern auch der Stoßablauf und der gesamte Rhythmus des Spielers. (mehr …)